Ein Standort mit vielen Qualitäten

Mit KIM Winterthur entsteht in Neuhegi ein lebendiges und vielschichtiges Quartier mit unterschiedlich grossen Geschäfts- und Wohngebäuden – ideal für Bewohner, Unternehmen und Betriebe, die noch viel vorhaben. KIM hat einiges zu bieten.

Verkehr

KIM ist ideal mit dem öffentlichen Verkehr verbunden. Bus- und Bahnanschlüsse liegen direkt vor der Haustür.

Leben

Das Quartier bietet überraschend viel: Gastronomie, Start-up-Szene, Kinderbetreuung, Pflegezentrum, Shops, Sport …

Erholung

KIM ist mit seinen begrünten Innenhöfen und der Parkanlage Teil des öffentlichen Grüngürtels mit Fuss- und Velowegen.

Mit Coop, Migros, MediaMarkt, Post usw. befinden sich Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf in unmittelbarer Umgebung.

In der Halle 710 gastiert nebst verschiedenen kulturellen Veranstaltungen auch wöchentlich ein Markt mit regionalen Produkten direkt vom Produzenten.

Im Grüzepark finden Sie Einrichtungshäuser, Bürobedarf, Sportartikel, Baumarkt und vieles mehr.

Der grösste Park Winterthurs ist Ihr Naherholungsgebiet für Spiel, Bewegung, Picknicks und Ruhe.

Entlang der ganzen Breite von KIM erstreckt sich eine begrünte Parkanlage. Sie ist Teil des öffentlichen Grüngürtels, der sich von Neuhegi bis Oberwinterthur erstreckt.

Das Primarschulhaus Neuhegi ist eingebunden in das öffentliche Parkband, das vom Eulachpark zur Bahnstation Hegi verläuft.

Quartier und Umgebung

  • 1 – Shopping
  • 2 – Wochenmarkt
  • 3 – Grüzepark
  • 4 – Eulachpark
  • 5 – Öffentliches Parkband und Grüngürtel
  • 6 – Schulhaus Neuhegi

Von der Vision in die Realität

Das Bild zeigt den Grundriss von KIM Winterthur. Hervorgehoben sind das Seniorenzentrum «Vivale Neuhegi» sowie das öffentliche Parkband.

2018 – Entstehung von Parkband und Pflegezentrum

Mitte August erfolgte der Baustart für den Ida- und den Sulzer-Park. Diese werden als öffentliches Parkband das Schulhaus Neuhegi über die Sulzerallee mit dem Bahnhof Hegi verbinden. Wie dieses Parkband aussehen wird, bestimmen zur Hälfte die Anwohner. Ausserdem beginnen im Herbst die Bauarbeiten für das Pflegezentrum.

Das Bild zeigt den Grundriss von KIM Winterthur. Hervorgehoben sind das Wohngebäude der Swiss Life und das Wohn- und Gewerbegebäude der Mobiliar.

2019 – Baulicher Startschuss für die Wohngebäude

KIM wird konkret. Im Sommer 2019 fahren auf dem Grundstück zwischen Eulach- und Grüzepark die Bagger auf, um die Baugrube auszuheben. Als Erstes entsteht in der nördlichen Parzellenhälfte das u-förmige Wohngebäude mit publikumsorientierter Nutzung im Erdgeschoss. Gegen Ende 2019 starten dann direkt daneben die Bauarbeiten für das zweite Wohngebäude.

Das Bild zeigt den Grundriss von KIM Winterthur. Hervorgehoben ist das Seniorenzentrum «Vivale Neuhegi».

2020 – Eröffnung des Pflegezentrums

Östlich des Quartierparks wird im Herbst 2020 das neue Pflegezentrum eingeweiht. Es ist nicht nur Teil des Quartiers, sondern auch Teil der Philosophie von KIM, die ein heterogenes und tolerantes Miteinander propagiert.

Das Bild zeigt den Grundriss von KIM Winterthur. Hervorgehoben ist das Wohn- und Gewerbegebäude der Mobiliar.

2021 – Einzug der ersten Bewohner im Nordgebäude

Nach der zweijährigen Bauzeit des Nordgebäudes stehen Ende 2021 die Mietwohnungen zum Einzug bereit. Das Angebot spricht Menschen von Jung bis Alt und in unterschiedlichen Lebenssituationen an.

Das Bild zeigt den Grundriss von KIM Winterthur. Hervorgehoben ist das Wohngebäude der Swiss Life.

2022 – Neue Nachbarn beleben das Quartier

Nachdem Ende 2021 das nordwestliche Wohngebäude fertiggestellt wurde, folgt Mitte 2022 das zweite. Die Bauten führen die Formensprache von KIM weiter bis zum Grüngürtel, der sich um den gesamten Stadtteil Grüze-Neuhegi zieht. Mit den Bewohnern erhält das publikumsorientierte Gewerbe von KIM viele potentielle Neukunden.

Das Bild zeigt den Grundriss von KIM Winterthur. Hervorgehoben sind der Bahnhof Hegi und die Bushaltestellen an der Sulzerallee.

2022 – Optimierte Anbindung an Bahn und Bus

Bewohner und Arbeitende von KIM profitieren von mehr Anschlüssen im Bahnverkehr und vom optimierten Anschluss Neuhegis ans städtische Busnetz. Durch die «Querung Grüze» agiert der Bahnhof Grüze nebst dem Hauptbahnhof Winterthur neu als zweite Verkehrsdrehscheibe zwischen Winterthur Mitte und Neuhegi-Grüze.

Ausblick 2025

Das Bild zeigt den Grundriss von KIM Winterthur. Hervorgehoben sind die beiden Gewerbegebäude von Implenia.

Erstellung der südlichen Gewerbegebäude

Die beiden südlichen Gewerbegebäude nehmen Gestalt an. Bald beheimaten sie auf 18’600 m² u.a. etablierte Unternehmen und Start-ups aus der Hightech-Branche. Die nutzungsflexiblen Räume mit einer Höhe zwischen 3.13 und 4.18 Metern bzw. über 8.5 Metern in der Halle bergen viel Potential für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.

Das Bild zeigt den Grundriss von KIM Winterthur.

Entwicklung zum Hub für Innovation

In KIM entwickeln verschiedene Unternehmen in Kooperation mit Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus dem Quartier innovative Produkte und Dienstleistungen. Diese Synergien haben Signalwirkung über Winterthur hinaus.

Das Bild zeigt den Grundriss des Quartiers KIM Winterthur. Darüber liegen vier rote Kreise. Diese beschreiben die Community und den sozialen Anziehungspunkt von KIM Winterthur.

Quartier als Bereicherung für Neuhegi

Die Mieter sind in KIM eingezogen. Anwohner, Gewebetreibende und Dienstleister haben zu einer Community zusammengefunden. Ein interessanter Mix, der den Stadtteil Neuhegi belebt und für ganz Winterthur zum sozialen Anziehungspunkt wird.

360-Grad-Rundgang

Virtuelle Tour

Besuchen Sie die Aussenbereiche von KIM Winterthur in einem virtuellen 360°-Rundgang.

Impressionen aus Neuhegi

Der Bahnhof Hegi mit Blickrichtung gegen das Stadtzentrum Winterthurs.
Der Bahnhof Hegi mit Blick in Richtung KIM und Innenstadt.
Fussweg im grünen Eulachpark mit Parkbänken.
Ein gemütlicher Fussweg schlängelt sich durch den nahegelegenen Eulachpark.
Junge Bäume auf der Wiese des Eulachparks.
Die riesige Spiel- und Freizeitwiese im Eulachpark vor der Halle 710.
Kinderspielplatz im Eulachpark mit Klettergerüst aus Holzstämmen, einem runden Geflecht mit Strickleiter, umgeben von Bäumen.
Auf dem Spielplatz im Eulachpark können sich Kinder austoben.
Else-Züblin-Strasse umgeben von Gebäuden links und rechts. Blick in Richtung Eulachpark und Oberwinterthur.
Wohn- und Gewerbegebäude an der Ida-Sträuli-Strasse.
Strasse vor der Halle 710 mit Wohn- und Gewerbegebäuden.
Wohnen in Neuhegi. Im Hintergrund die Halle 710.
Der sonnige Innenhof der Überbauung Roy in Neuhegi.
Der Innenhof der Wohnüberbauung Roy.
Bauvisiere, welche die geplanten Gebäude von KIM Winterthur markieren. Dahinter das Gebäude von DMG Mori.
Noch vor dem Baustart – das mit Visieren gekennzeichnete Areal von KIM Winterthur.

Neuhegi – Anziehungspunkt für innovative Unternehmen

Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung von Neuhegi hat bereits verschiedene national und international ausgerichtete Unternehmen überzeugt.

Standort